DIPCAT – Designing Innovative Pedagogy for Complex Accountancy Topics 2019
DIPCAT – Designing Innovative Pedagogy for Complex Accountancy Topics
Als Nachfolgeprojekt von ILPA wird es auch im Rahmen des neuen Projektes einwöchige ISPs (Intensive Study Programs) für Studenten geben.
Die AFECA – Association des Formations Européennes a la Comptabilité et a l’Audit – ist
ein Netzwerk europäischer Universitäten zur gemeinsamen internationalen Ausbildung
von Studierenden und zur weiteren Zusammenarbeit im Bereich der Rechnungslegung.
Der jährliche Höhepunkt der gemeinsamen Aktivitäten ist das sog. Intensiv-Seminar, welches
als 5-tägige Blockveranstaltung im Wechsel bei jeweils einer der teilnehmenden Universitäten
ausgerichtet wird. Das Seminar 2019 in Bournemouth (UK) statt und wurde
von der Bournemouth University Business School organisiert.
DIPCAT – Designing Innovative Pedagogy for Complex Accountancy Topics – Intensive Study Programme 2019 in Bournemouth
Im Rahmen einer Erasmus+ Strategischen Partnerschaft fand vom 1. bis 7. September 2019 ein Intensive Study Programme (ISP) in Bournemouth (UK) statt. Während der einwöchigen Veranstaltung nahmen 8 Studierende der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg an vier verschieden Workshops teil. Behandelt wurden u.a. Themen wie „Accounting for Financial Instruments“, „International Taxation“ und „Digitalization in Auditing“. Die Vielfalt durch 70 Studierende aus 13 europäischen Ländern und den Vereinigten Staaten bereicherte das Programm. Die Studierenden lernten nicht nur andere Kulturen kennen, sondern konnten sich während der Workshops mit ihrem unterschiedlichen Wissen einbringen. Aufgrund der verschiedenen Vorkenntnisse und Sichtweisen gab es lebhafte Diskussionen, die teilweise auch beim abendlichen Zusammenkommen für Gesprächsstoff sorgten. Der Spaß kam während dieser Woche aber auch nicht zu kurz. So wurden zum Beispiel ein Zipline-Flug, eine Bus-Tour durch Bournemouth und Pub Quiz veranstaltet. Abgerundet wurde das ISP mit einer Zertifikatsverleihung sowie einem tollen Event im Russel-Cotes Museum.
Gefördert wurde das Intensive Study Programme durch Mittel aus dem Erasmus+ Programm der Europäischen Union sowie durch Mittel der Nürnberger Steuergespräche e.V. (www.nuernberger-steuergespraeche.de), dem Alumni-Verein der Lehrstühle für Steuerlehre, Steuerrecht und Prüfungswesen.
Weitere Informationen und Fotos zum Programm finden Sie auf der DIPCAT Homepage, Twitter oder Facebook.