Methoden der Unternehmensbewertung
Diese Veranstaltung wird NICHT mehr angeboten.
Inhalte (ehemals)
Inhalte der Veranstaltung sind Theorie und Praxis der verschiedenen Methoden der Unternehmens- und Anteilsbewertung. Dazugehören Wertkonzepte und Funktionen des Bewerters, Ausgangsdaten und Bereinigungen, Einflüsse von Umweltentwicklung und Unternehmenspolitik, integrierte Erfolgs-, Bilanz- und Finanzplanung, Restwert, Kapitalkosten (Basiszins, Risikozuschläge), Multiplikatorverfahren, Anteilswert und Unternehmenswert, Steuern in der Unternehmensbewertung, Abwicklung einer Unternehmensbewertung, Vergleich von Bewertungen für ausgewählte Zwecke.
Merkmale (ehemals)
Vorlesung und Übung
Turnus: jährlich nur im Wintersemester
5 ECTS